Kirchenchor Bitzfeld-Bretzfeld-Waldbach-Dimbach

Singen macht Spaß und tut gut. Wo gesungen wird, da lasst euch nieder. 100 Jahre sind es schon, und immer noch wird gern und viel gesungen und Gemeinschaft gepflegt. Seit September 2022 singt der Kirchenchor Bitzfeld-Bretzfeld zusammen mit dem Kirchenchor Waldbach-Dimbach. Corona und das Alter dezimierten unsere beiden Kreise, aber nun können wir wieder zahlreich und gemeinsam zusammen singen. Was uns aber nicht davon abhält neue Sängerinnen und Sänger herzlich Willkommen zu heißen! Im Gegenteil, wenn Sie Freude haben am Singen, gern Gemeinschaft haben und auch mal beim Feiern mit dabei sein möchten, nur zu, wir freuen uns, wenn Sie uns direkt, oder unseren Chorleiter Marc Bohnacker ansprechen. Er ist gut ausgebildet und engagiert, motiviert und leitet begeistert unseren Kirchenchor. Wir singen geistliche, klassische oder auch mal poppige Chorwerke.

Die Proben finden statt montags von 20 Uhr bis 21.30 Uhr in Bretzfeld im Gemeindehaus. Wir singen im Rahmen von Gottesdiensten, anderen kirchlichen Anlässen und Festen.

Egal ob Sie im Alt, im Sopran, im Tenor oder im Bass singen, Sie sind herzlich willkommen. Kommen Sie einfach bei unserer wöchentlichen Probe vorbei oder nehmen Sie Kontakt auf mit Marc Bohnacker.

Unser Chorleiter, Marc Bohnacker, hat Schwung, reißt uns mit und achtet sehr auf die Qualität unseres Chorgesangs. Er ist ein guter Chorleiter.

Wir singen natürlich hauptsächlich geistliche Chorwerke, aber aus verschiedenen Stilepochen, sozusagen von Schütz über J. S. Bach zur Romantik und bis in unsere Zeit. Wir können auch Gospel, Spiritual und Swing, wenn es etwa um die Konfirmation geht.

Die Notenliteratur für Kirchenchöre ist beachtlich: die evangelische Kirchenmusik ist ein wertvolles Erbe der Reformation, und wir leisten unseren kleinen Beitrag dazu. Zu den Aufgaben des Chors gehört das Singen im Gottesdienst, vor allem an den großen Festen des Kirchenjahrs; einmal im Jahr bereiten wir ein eigenes Konzert in der Kirche vor.

Unser Kirchenchor ist alles andere als ein geschlossener Verein. Neue Sängerinnen und Sänger sind nicht nur willkommen, sondern werden als Bereicherung empfunden. Und manchmal entdeckt man ja erst beim Singen, dass man singen kann.



-

Kirchenchor Bitzfeld