
Unser Pfarrhaus in Unterheimbach (Bild: Unterheimbach.com)
Ziemlich alt, ziemlich kalt, hohe Räume, viele Treppen und doch eine wunderbare Atmosphäre - so präsentiert sich unser
Pfarrhaus aus dem Jahre 1886. Im Erdgeschoss sind Pfarrbüro, Amtszimmer und unsere Gemeindebücherei untergebracht (zwei Räume).
Den Büchereiraum nützen wir auch als Sitzungsraum und Treffpunkt für den Kinderkirch-Vorbereitungskreis.
Wenn es das Wetter zulässt, kann die große Terrasse (mit ihrem sehr schönen Ausblick auf das Herrenhölzle) als Raumreserve
genutzt werden.
Kirche und Pfarrhaus bilden ein schönes Gesamtbild, wobei das Pfarrhaus von den Pfarrgärten aus betrachtet der Kirche in
Sachen Größe Konkurrenz zu machen scheint.
Es lebt sich gut im Unterheimbacher Pfarrhaus. Im Sommer wird es sehr warm im Haus, wenn sich die Sandsteine aufgeheizt
haben; dafür ist es im Winter langanhaltend kalt. Die Temperatur gleicht sich also übers Jahr gesehen aus, obwohl kühlere
Sommer, wärmere Winter und geringerer Heizölverbrauch schon auch was für sich hätten...