Pfarramt Süd
Pfarrer Armin Boger
Tel. 07946 / 1319,
Mail: armin.boger@elkw.de
Das Pfarramt Süd ist für die Parochien Unterheimbach-Geddelsbach und Adolzfurt-Scheppach zuständig.
Das Pfarrbüro in Unterheimbach ist in der Regel dienstags und freitags von 9.00 bis 11.30
Uhr besetzt. Tel. 07946 / 1319, Mail: Gemeindebuero.Bretzfeld@elkw.de
Das Pfarrbüro für Adolzfurt ist in der Regel dienstags und donnerstags von 9.30 bis 11.30 Uhr besetzt. Tel. 07946 / 2201, Mail: Gemeindebuero.Bretzfeld@elkw.de
Kirchengemeinde Bretzfeld
Pfarramt Süd
Kirchplatz 9
74626 Bretzfeld-Unterheimbach
Mail: pfarramt.bretzfeld-sued@elkw.de
Im Distrikt (die evangelischen Kirchengemeinden der Großgemeinde Bretzfeld) arbeiten wir zur Zeit an einer neuen Konzeption, damit die Gemeinden in Zukunft enger zusammenwachsen.
Ihr Pfarrer Armin Boger
Tel. 07946 / 1319,
Mail: armin.boger@elkw.de
Das Pfarramt Süd ist für die Parochien Unterheimbach-Geddelsbach und Adolzfurt-Scheppach zuständig.
Das Pfarrbüro in Unterheimbach ist in der Regel dienstags und freitags von 9.00 bis 11.30
Uhr besetzt. Tel. 07946 / 1319, Mail: Gemeindebuero.Bretzfeld@elkw.de
Das Pfarrbüro für Adolzfurt ist in der Regel dienstags und donnerstags von 9.30 bis 11.30 Uhr besetzt. Tel. 07946 / 2201, Mail: Gemeindebuero.Bretzfeld@elkw.de
Kirchengemeinde Bretzfeld
Pfarramt Süd
Kirchplatz 9
74626 Bretzfeld-Unterheimbach
Mail: pfarramt.bretzfeld-sued@elkw.de
Seit 1. März 2007 arbeite ich als Pfarrer in Unterheimbach und Geddelsbach. Zwischenzeitlich war ich nun auch Pfarrer in Schwabbach und Siebeneich
(1.6. 2016 -31.12.2024). Seit 1.1.2025 bin ich auch für Adolzfurt-Scheppach zuständig. Gerne trage ich in diesen Gemeinden meinen Teil bei,
um mit vielen anderen zusammen Gemeinschaft zu erleben und Gemeinde
zu bauen. Die Kirche am Ort ist nicht alles, aber es fehlte allen etwas, wenn sie fehlte.
Eine besondere Herausforderung sehe ich darin, unsere Gottesdienste auch für kirchenferne Menschen attraktiv zu gestalten.
Zu meinen Aufgaben gehören:
Gottesdienste
Sehr gerne feiere ich Gottesdienste in unseren schönen Kirchen. Ich schätze dabei den Reichtum und die Vielfalt an Menschen und Begabungen und freue mich, wenn dort viele Menschen ihre Begabungen für andere sichtbar werden lassen.Religionsuntericht
In der Grundschule Unterheimbach unterrichte ich 4 Stunden in der Woche evangelische Religion.Konfi-Kurs
Die Konfirmandinnen und Konfirmanden nehmen für ein knappes Jahr am Konfi-Kurs teil um dort über viele Themen unseres christlichen Glaubens und unserer evangelischen Kirche ins Gespräch zu kommen. Schön ist es, wenn die Konfirmandinnen und Konfirmanden diese Zeit als Gewinn erfahren und ihre Konfirmation am Ende der Konfizeit kein Schlusspunkt ist, sondern eher ein Doppelpunkt, nach dem das Unterwegssein auf dem Weg des Glaubens nun eben auf andere Weise weitergeht.Seelsorge/Besuche
Wenn Menschen ein vertrauliches Gespräch wünschen, vereinbare ich gerne einen Termin mit ihnen. Als Pfarrer unterliege ich dem Beichtgeheimnis! Es ist schön, wenn ich mir Zeit nehmen kann für Geburtstags- und Krankenbesuche, für Trauerbesuche, Tauf- und Traugespräche.Gemeindearbeit
Zu meinen Aufgaben gehört die Unterstützung und Schulung der ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen genauso wie die Leitung der Kirchengemeinde zusammen mit dem Parochieausschuss . Und das heißt Renovierungen unserer Gebäude, Festgestaltungen, Verwaltungsaufgaben, Sitzungen, Haushaltspläne, Finanzierungen... Gerne beteilige ich mich auch in unterschiedlichen Teams an der musikalischen Gestaltung besonderer Gottesdienste. Es freut mich, wenn ich dabei mitwirken kann, Menschen zum Singen zu bringen. Als Pfarrer der Landeskirche gehören immer auch Aufgaben über die Gemeinde hinaus zu meinem Dienstauftrag.Im Distrikt (die evangelischen Kirchengemeinden der Großgemeinde Bretzfeld) arbeiten wir zur Zeit an einer neuen Konzeption, damit die Gemeinden in Zukunft enger zusammenwachsen.
Ihr Pfarrer Armin Boger