Willkommen in der Parochie Bretzfeld-Rappach

Kirche Bretzfeld Die Parochie Bretzfeld-Rappach der Kirchengemeinde Bretzfeld liegt im kommunalen Zentrum der bürgerlichen Gemeinde Bretzfeld nahe des Rathauses und unweit des Schulzentrums. Die Johanneskirche in Bretzfeld und die Ev. Kirche in Rappach bilden trotz starken Zuwachses an Neubaugebieten noch heute die Wahrzeichen beider Teilorte und sind von weither zu erkennen.
Die Johanneskirche in Bretzfeld und die Ev. Kirche in Rappach bilden trotz starken Zuwachses an Neubaugebieten noch heute die Wahrzeichen beider Teilorte und sind von weither zu erkennen.

Kirche Rappach

Ev. Kirche in Rappach "Unserer lieben Frau" - Kirchstraße

Die kleine Kirche von Rappach in der Kirchstraße - auf einer Anhöhe im Dorf gelegen und von einem ausgedienten Friedhof umgeben - entstammt ihrer ältesten Bausubstanz nach der Stauferzeit. Aus dieser Zeit sind uns an den Ecken der Außenseiten vom Kirchenschiff ein Kopf mit Adlerflügeln, ein Löwe und zwei Fratzen als Traufkonsolen erhalten. Kurz vor 1500 wurde sie Unserer lieben Frau, dem heiligen Jakobus und Johannes geweiht. 1499 gehörte Rappach zur Pfarrei Waldbach, mit der es 1534 durch den Landesherrn Württemberg reformiert wurde.

Der Bau der Kirche umfaßt einen einschiffigen Hauptraum, an dem sich im Osten ein fast ebenso breiter, quadratischer Turmchor mit einem romanischen Fenster anschließt. Dieser besteht im ersten und zweiten Geschoß aus Buckelquadern, die grobe Steinmetzzeichen tragen. Im 17. Jahrhundert wird der Turm um ein Fachwerkgeschoß erhöht und mit einem pyramidalen Turmdach versehen. In dieser Zeit wurde auch im Süden die Sakristei angefügt und das Westportal eingebaut. Der runde Chorbogen und die Chorempore im Inneren stammen ebenfalls aus dem 17. Jahrhundert.

Im Chor befindet sich ein Wandtabernakel mit gotischem Schloß; die Altarmensa ist mittelalterlich. Der Innenraum der Kirche wurde 1930 restauriert und erhielt eine neue Einrichtung. Die Flachdecken im Chor und Schiff sind ebenfalls modern.

Gemeindehaus

Evangelisches Gemeindehaus

Das 2004 in Bretzfeld - direkt neben der Johanneskirche - fertiggestellte Gemeindehaus in der Adolzfurter Straße 8 - beschreibt die Form eines Schiffes und ist in seiner räumlichen Aufteilung für Gemeindeveranstaltungen unterschiedlichster Art geeignet.