Ewigkeitssonntag

Aus den Augen, aus dem Sinn?

Der Ewigkeitssonntag ist ein relativ junger Gedenktag. König Friedrich Wilhelm III. von Preußen bestimmte im November 1816 den letzten Sonntag des Kirchenjahres zum „allgemeinen Kirchenfest zur Erinnerung an die Verstorbenen“ (konkret: der Gefallenen in den Befreiungskriegen).
Dieser Gedenktag am letzten Sonntag des Kirchenjahres wurde rasch populär, denn es ist wohl ein tiefes menschliches Bedürfnis, seiner Toten zu gedenken. Also von wegen „aus den Augen, aus dem Sinn“! Gestorben heißt nicht vergessen!

Wie gut, dass die Kirche einen gottesdienstlichen Rahmen anbietet, um nicht nur an die Entschlafenen zu denken, sondern auch den Lebenden das große Thema „Ewigkeit“ ans Herz zu legen. Denn sagte nicht schon Jesus:
„Gott ist doch nicht ein Gott der Toten, sondern der Lebenden – für ihn sind alle lebendig!“
(Lk. 20, 38, BasisBibel). (Lothar Zenetti, Auf seiner Spur, Mainz 2000)



Herzlich willkommen bei der fusionierten evangelischen Kirchengemeinde Bretzfeld. Wir begrüßen Sie auf unserer Homepage.
Hier finden Sie Informationen der evangelischen Kirchengemeinde, sowie Informationen über gemeinsame Aktivitäten über den eigenen Kirchturm hinaus.

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse und wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern!


Gemeindebrief "Gemeinsam Gemeinde Nr.4" - jetzt sind wir eine Kirchengemeinde Gemeinsam Gemeinde Nr.4 Gemeindebrief Gemeinsam Gemeinde Nr.4 - November 2025 - Februar 2026





Die Tageslosung



Lehrtext

News

Neu - Whatsapp-Kanal der Kirchengemeinde



Jetzt besser informiert über aktuelle Termine -
Folge dem Kanal Gemeinsam Gemeinde auf WhatsApp:
https://whatsapp.com/channel/0029VbB1IN1Fcovzoafxyy0F

News

Seite 1 von 10   »

Nov 6, 2025

Aufruf zur Nutzung des Church-O-Mat zur Kirchenwahl

 

Im Rahmen der bevorstehenden Kirchenwahl möchten wir Sie herzlich dazu einladen, den Church-O-Mat auszuprobieren.

Dieses Online-Tool bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre eigenen Positionen mit den Grundhaltungen und Schwerpunkten der zur Wahl stehenden Gruppen und Listen zu vergleichen.

Der Church-O-Mat unterstützt Sie dabei, sich ein fundiertes Bild zu machen und Ihre Wahlentscheidung bewusst zu treffen.

Sie finden den Church-O-Mat unter folgendem Link: https://www.churchomat.de/ -> Wahlkreis 14 Hohenlohe-Weinsberg

Gestalten Sie die Zukunft unserer Kirche aktiv mit – Ihre Stimme zählt!

Screenshot 2025-11-06 084739

News

Seite 1 von 10   »

Nov 6, 2025

Aufruf zur Nutzung des Church-O-Mat zur Kirchenwahl

 

Im Rahmen der bevorstehenden Kirchenwahl möchten wir Sie herzlich dazu einladen, den Church-O-Mat auszuprobieren.

Dieses Online-Tool bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre eigenen Positionen mit den Grundhaltungen und Schwerpunkten der zur Wahl stehenden Gruppen und Listen zu vergleichen.

Der Church-O-Mat unterstützt Sie dabei, sich ein fundiertes Bild zu machen und Ihre Wahlentscheidung bewusst zu treffen.

Sie finden den Church-O-Mat unter folgendem Link: https://www.churchomat.de/ -> Wahlkreis 14 Hohenlohe-Weinsberg

Gestalten Sie die Zukunft unserer Kirche aktiv mit – Ihre Stimme zählt!

Screenshot 2025-11-06 084739

News

Seite 1 von 10   »

Nov 6, 2025

Aufruf zur Nutzung des Church-O-Mat zur Kirchenwahl

 

Im Rahmen der bevorstehenden Kirchenwahl möchten wir Sie herzlich dazu einladen, den Church-O-Mat auszuprobieren.

Dieses Online-Tool bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre eigenen Positionen mit den Grundhaltungen und Schwerpunkten der zur Wahl stehenden Gruppen und Listen zu vergleichen.

Der Church-O-Mat unterstützt Sie dabei, sich ein fundiertes Bild zu machen und Ihre Wahlentscheidung bewusst zu treffen.

Sie finden den Church-O-Mat unter folgendem Link: https://www.churchomat.de/ -> Wahlkreis 14 Hohenlohe-Weinsberg

Gestalten Sie die Zukunft unserer Kirche aktiv mit – Ihre Stimme zählt!

Screenshot 2025-11-06 084739

News

Seite 1 von 10   »